🛡️ Datenschutzerklärung
nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
1. Verantwortlicher
Copper City Pioneers – 1. Country Club Stolberg e.V.
Imigstraße 4
D–52477 Alsdorf
Vertreten durch den 1. Vorsitzenden:
Sigi Kress
📞 Tel.: +49 172–2019897
📧 E-Mail: info@copper-city-pioneers.com
🌐 Website: www.copper-city-pioneers.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa über das Kontaktformular.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.copper-city-pioneers.com werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an den Server unserer Website gesendet. Diese werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 - Name und URL der abgerufenen Datei
 - Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
 - verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
 
Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten sind erforderlich, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, Systemsicherheit und -stabilität zu analysieren und die Website technisch zu optimieren.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
c) Nutzung von Statistik- und Analysetools
Zur Verbesserung unseres Online-Angebots können wir statistische Tools einsetzen (z. B. Matomo oder vergleichbare datenschutzkonforme Lösungen). Diese Tools dienen ausschließlich der anonymisierten Auswertung der Nutzung unserer Website.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens).
d) Kalendertool
Für die Darstellung von Terminen oder Veranstaltungen verwenden wir ein Online-Kalendertool. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs) an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung aktueller Vereinsinformationen).
e) Schriftarten (Google Fonts)
Auf dieser Website werden Schriftarten von „Google Fonts“ verwendet. Die eingesetzten Schriftarten werden lokal auf dem Server der Website gehostet, sodass beim Laden der Website keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird und keine Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen werden.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Viren enthalten. Sie dienen der nutzerfreundlichen Darstellung, der Sicherheit und ggf. statistischen Auswertung.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).
5. Einbindung von Google Maps
Zur Darstellung unseres Standorts verwenden wir Google Maps.
Beim Aufruf der entsprechenden Seite werden Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, übertragen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Vereinsstandorts).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Verlinkung zu YouTube-Videos
Unsere Website enthält Links zu Videos auf der Plattform YouTube, betrieben von Google Ireland Limited. Beim Anklicken eines YouTube-Links werden Daten an YouTube übermittelt.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ansprechenden Darstellung von Inhalten).
YouTube-Datenschutzerklärung: https://www.youtube.com/t/privacy
7. Social-Media-Verlinkungen
Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Profilen auf Facebook und Instagram. Beim bloßen Besuch unserer Website werden dabei keine Daten an diese Anbieter übertragen. Erst durch das Anklicken der jeweiligen Schaltfläche werden Sie zur Plattform weitergeleitet, wobei Nutzerdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) übertragen werden.
Anbieter:
- Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/
https://privacycenter.instagram.com/policy 
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
 - es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
 - oder es liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins vor (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
 
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
 - auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
 - auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
 - auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
 - auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
 - sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
 
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
📧 info@copper-city-pioneers.com
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Web: https://www.ldi.nrw.de
11. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verschlüsselungsverfahren („https://“).
Dadurch sind übertragene Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Der Verein behält sich vor, sie bei Bedarf an gesetzliche oder technische Änderungen anzupassen.
